Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026:
Auszubildende zur/zum Notfallsanitäter/in (m/w/d)
Was macht ein Notfallsanitäter?
Notfallsanitäter sind für die medizinische Erstversorgung und den Transport von Notfallpatienten zuständig. Sie führen lebensrettende Maßnahmen durch, überwachen den Zustand der Patienten und bereiten den Transport ins Krankenhaus vor.
Wer kann Notfallsanitäter werden?
Schulische Voraussetzungen: Realschulabschluss, alternativ ein Hauptschulabschluss mit einer mindestens 2-jährigen abgeschlossenen Ausbildung.
Persönliche Voraussetzungen: Dein Führungszeugnis sollte ohne Eintragungen sein, Du bist gesundheitlich fit und belastbar, bist psychisch stabil und besitzt Empathie. Gute Deutsch-kenntnisse in Wort und Schrift werden benötigt.
Wie läuft die Ausbildung ab und was sind die wesentlichen Inhalte?
Wieviel Geld bekommt man während der Ausbildung zum Notfallsanitäter?
Die Rettungsdienst Landkreis Diepholz GmbH ist eine Tochtergesellschaft des Landkreises Diepholz, vergütet wirst Du nach dem TVAöD-Pflege.
Ihre Bewerbung senden Sie ab dem 15. Juli 2025 bitte an ausbildung.rettungsdienst@diepholz.de
Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2026. Bewerbungen die uns vor dem 15.07.2025 oder erst nach Bewerbungsschluss erreichen, können im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen Frau Beiküfner gerne unter:
Tel. 05441-976-4021 und info.rettungsdienst@diepholz.de